Buchungsanfragen: Dieter Weber: 02225/16209 oder Rolf Münch 0171/5324563

 

Um sich einen kleinen Eindruck von unserem Repertoire zu machen, möchten wir Ihnen einen Teil der von uns gespielten Lieder auflisten.

 

 

Märsche & Fahrtenlieder - Bayerischer Defiliermarsch   Dixieland Jazz - Ice Cream
  - In Junkers Kneipe      
  - Wir lagen vor Madagaskar   Walzer - Lustiges Eifelland
  - Auf auf, zum fröhlichen Jagen (et Häffe-Leed)     - Kufsteinlied
  - Hohe Tannen, leuchten die Sterne     - Schneewalzer
  - Jenseits des Tales      
  - Wenn wir erklimmen, schwindelnde Höhen   Karneval - Ach watt wor datt fröher schön noch en Colonia
        - Trink, trink Brüderlein trink
Gospels - Oh when the saints, go marching in     - Ruut, sin die Ruuse
  - Amazing Grace     - Ich hab den Vater Rhein in seinem Bett geseh'n
  - Down by the river side     - Wenn datt Trömmelche jeiht
        - Schau mir in die Augen
Evergreens - Junge, die Welt ist schön     - Und dann die Hände zum Himmel
  - Fiesta Mexikana     - Rucki Zucki
  - Seemann, lass das Träumen     - Echte Fründe
  - Sierra Madre     - Ballermann-Medley
  - Eviva Espana     - Schenk mir dein Herz...
  - Wochenend' und Sonnenschein     - Leev Marie
  - Ich fang für euch den Sonnenschein      
  - Jo, mir sin mem Radl do   International - Carneval de Paris
  - Sieben Fässer Wein     - Karneval in Rio
  - Herzschmerz     - Samba de Janeiro
  - Einen Stern, der deinen Namen trägt     - Spanish Eyes
  - Blau und weiß wie lieb ich dich     - Sloop John B.
  - Steigerlied     - Rock around the clock
        - Rivers of Babylon

 

 

 Was wären die Wormersdorfer Landsknechte ohne das Landsknechtlied ?

 

1. Vom Barette schwankt die Feder,
wiegt und biegt im Winde sich.
Unser Wams aus Büffelleder
ist zerfetzt von Hieb und Stich.
Stich und Hieb, und ein Lieb,
muß ein, ja muß ein Landsknecht haben.
  2. Das  wir Beut und Ruhm gewinnen,
zieh’n wir mutig in die Schlacht.
Einmal müssen wir von hinnen,
lustig drum bei Tag und Nacht,
Nacht und Tag, was er mag
muß ein, ja muß ein Landsknecht haben.
3.
Sollten wir einst liegen bleiben,
in der blutdurchtränkten Schlacht,
sollt ihr uns ein Kreuzlein schreiben
auf den tiefen dunklen Schacht.
Mit Trommeln viel und Fanfarenspiel
sollt ihr, ja sollt ihr uns begraben.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.